
MITWIRKENDE
Projektleiter
Stephen Mathewson
Lebt und arbeitet in Wien und Salzburg.
Geboren in Evanston, Illinois, USA, 1962.
BFA - Druckgrafik
University of Massachusetts/Amherst 1987
Einzelausstellungen/Auswahl
Puuul. Wien. Out the Window of the Hotel.
Schloß Goldegg. Goldegg. Where the Hell is My Hoamatlandl?
Kunstraum Pro Arte. Hallein. Miami Deathwish 2.
Fishmarket Gallery. Northampton, England. My Heart Spins on the Grill.
Gruppenausstellungen/Auswahl
Projektraum Viktor Bucher. Wien, Ever.
Size Matters. Wien. Quattro Stazione.
FLUC. Wien. Als Fluc bezeichnetes Objekt.
IG Bildende Kunst. Wien. ig editionen Hängung # 01.
Änderungen Aller Art. Mönchengladbach, Deutschland.
Kunstraum Pro Arte. Hallein. The Marty G. and Stevo Show.
Stadt Galerie Lehen. Salzburg. In Trio.
Sigmund. Wien. Phantom Itch. (Zusammen mit Moussa Kone und David Quigley).
Museum der Modern. Salzburg. Durch Dick und Dünn.
Kooperationen bei Filmprojekten/Auswahl
Empire of Evil, Harald Hund.
The fortune you seek is in another cookie, Johannes Gierlinger.
Optical Vacuum, Dariusz Kowalski.
Projekte/Auswahl
Oberndorf - Kunst am Bau- Seniorenwohnheim. 2003.
Bischofshofen - Bahnhofsunterführung. 2003.
Salzburg-Itzling - Kunst am Bau-Htl-Itzling. 2011.
Goldegg - Groß formatige Malerei im Stiegenhaus. 2008-2011.
Residencies
2001 Paris/Cité internationale des arts. Studio Land Salzburg.
2015 Stuhlfelden/Ortung.
2017 Mönchengladbach/Änderungen Aller Art.
2019 Schlins, Vorarlberg. Paedakoop.
Publikationen
2002 Stephen Mathewson / Live in Paris. Herausgeber – Land Salzburg, Kulturabteilung.
2007 Stephen Mathewson / Episode 1. Herausgeber – Land Salzburg, Kulturabteilung. Internationale Sommerakedemie für Bildende Kunst.
2008 Stephen Mathewson / Will Happiness Find Me? . Herausgeber – Kulturverein Schloß Goldegg.
Workshopleiter
Nicholas Hoffman
Nicholas Hoffman arbeitet in den Bereichen der bildenden Kunst, Musik und Performance. Seine Praktiken ermöglichen und informieren sich gegenseitig, und die Artefakte seiner Produktion stehen auf materieller, musikalischer und textlicher Ebene in Beziehung zueinander. In seiner Arbeit untersucht er die Banalität, die Gewalt und den Humor des alltäglichen Lebens, indem er Performances, Zeichnungen, Skulpturen und Lieder schafft, die die Beziehung zwischen Zeit, Komposition und Rhythmus sowie Raum und Erzählung thematisieren.
Er ist ein Drittel der Wiener "Trio-core"-Band Kinky Muppet.
Er lebt und arbeitet in Wien, Österreich.
Seine Arbeiten wurden an verschiedenen Orten gezeigt, darunter Secession Wien, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok), Kunsthalle Wien, Bangkok
Gertrud Fischbacher
‘In meiner künstlerischen Praxis ist die Natur als Bild das Ergebnis einer interpretativen Recherche. Natur im Zeitalter ihrer allgegenwärtigen Verbildlichung, ihrer medialen Präsenz wird in einer purifizierenden Sicht auf Grundsätzliches hinterfragt: Natur ist Licht, Zeit, Raum, Struktur und die Auseinandersetzung mit Realität bzw. dem äußeren (An)Schein der Dinge. Dieses Bild der Natur geht in meinen Serien und Werkgruppen einen steten Weg der Veränderung: vom Abbild und Vorbild bewegt sich der Mutationsprozess kontinuierlich hin zu einem künstlerischen Konstrukt.
Die Präsenz der Natur in meinen Arbeiten ist eine rein mediale, gezielt künstliche. Es ist sowohl eine Transformation von einem Platz zu einem anderen und die Konservierung einer Jahreszeit, eines Ortes - lebendig gemacht in einer anderen, bzw. Anderswo. Ich arbeite an Raum-Installationen / Ideenräumen die als Konstruktion einer „Umwelt“ eines atmosphärischen Raumes intendiert sind.
Das Motiv bleibt immer Natur (als mein persönlicher Mikrokosmos - Natur manifestiert sich in Strukturen und Flächen als etwas zeitloses) als künstlich erzeugte Atmosphäre, technologisch reproduziert und dargestellt, verortet in der analogen und digitalen Wirklichkeit.
Ich lebe und arbeite in Kuchl/Salzburg und in Köln.
Seit 2008 bin ich Lektorin für Textiles Gestalten an der Universität Mozarteum / Abteilung Bildende Künste, Kunst- und Werkpädagogik.’
Siegfried Zaworka
*1972 Lives and works in Vienna
EDUCATION
Universität für angewandte Kunst Malerei und bildende Kunst (Diplom)
SOLO EXHIBITIONS
2022
DOPPELNATUR, Stadtgalerie Lehen, Salzburg
MEDLEYS, RELIEFS UND FARBTAFELN, mit L.Kasalicky,
Domgasse 6, Galerie Nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder/Wien
2021
KNOCHENJOB/AK Projekte/Wien
2019
FUNKTIONALE (Wandarbeit)/MUMOK/Stiftung Ludwig/Wien
Markus Krottendorfer
Lebt und arbeitet in Wien
Weitere Mitarbeiter
Torsten Mächtel
Webdesign, Fotografie, Projektunterstützung
Klaus Bauernfeind
Fotografie
Martin Gredler
Drucktechnische Unterstützung des Workshops “Grund ein Haus zu zeichnen”
Drucktechnische Unterstützung folgender Workshops:
“Grund ein Haus zu zeichnen”
“Stabilität in einer sich verändernden Landschaft Teil I + II”
Kamilė Jadevičiūtė
Planting a Seed
Projektleitung
Stephen Mathewson
Stolzenthalergasse 6/29
1080 WIen